
12. Februar 2025
Weltweite Gebetsaktion vom 28.02.-29.03.2025

27. Januar 2025
in englischer und deutschen Version

© ETF, Leuven
06. Januar 2025
Christine Schirrmacher referiert anlässlich des Weltfrauentages

© af
31. Dezember 2024
Ein Beitrag von Udo Dickes (AK-Leiter)

© af

12. Dezember 2024
Aktionstag: Gebetswochen-Pilgern am 19.01.2025

© EAD
19. September 2024
Schink: Wir stehen für eine Kultur des Lebens

© Christian Hoenig
03. April 2024
Dr. Reinhardt Schink: Verständliche Zeugen der Hoffnung sein

© EAD
06. Februar 2024
Stellungnahme der EAD: Christinnen und Christen in Staat und Gesellschaft

© pro
25. Januar 2024
Am 25. Januar feierte Frank Heinrich seinen 60. Geburtstag

02. Januar 2024 / Deutschland
11 Thesen zum Versuch, das Evangelium in den Kulturen rund um den Globus zu verkörpern (Schirrmacher/Reimer)

© PRN
13. Oktober 2023
A Note of Introduction (MENA PRN)

© AdobeStock
06. Oktober 2023 / Israel
Christen pflanzen Bäume im westlichen Negev

© Wahnschaffe
01. Juli 2023
Evangelische Allianz Bonn Rhein-Sieg will ein Zeichen setzen

© AdobeStock
12. April 2023 / Israel
Lage auf ist angespannt

© EAD
20. März 2023
Am 23. März beginnt der muslimische Fastenmonat Ramada und damit auch die globale Initiative »30 Tage Gebet für die islamische Welt«.

© Schäfer/pro
01. März 2023
AGAPE Ukraine-Freizeit: Gegenseitig gestärkt, beschenkt, gesegnet

© EAH
27. Februar 2023
Köninger: Erstaunlich, wie viele Hilfsmittel für die Ukraine in die Fahrzeuge passen!

© privat
27. Februar 2023
Ein Jahr Ukraine-Krieg: Stellvertretende WEA-Generalsekretärin Peirong Lin wirbt um Empathie für beide Seiten
22. Februar 2023 / Israel
Eine palästinensische Schule verherrlicht den Anschlag auf betende Juden vor einer Synagoge in Jerusalem. Die Schule wird von der amerikanischen Entwicklungsbehörde USAID finanziert.

© ACK/EAD/u.a.
21. Februar 2023
Kraft des Gebetes nicht unterschätzen

© pixabay
17. Februar 2023
Frank Heinrich zur Gebetsaktion am 24.02., dem Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine
10. Februar 2023 / Israel
Am 11. Januar beschmierten Extremisten die Außenfassade von Gebäuden im armenischen Viertel der Altstadt mit Hassparolen.

© ACK/EAD/u.a.
04. Februar 2023
EAD-Gebetsinitiative mit der ACK und „Miteinander für Europa“ u.a.
30. Januar 2023 / Israel
Sieben Tote bei Anschlag in Jerusalem
27. Januar 2023 / Israel
Israelischer Botschafter: Linker Antisemitismus wird „salonfähig“

© EAD
04. Januar 2023
Allianzgebet (08.-15.01.23) ist mehr als eine rosarote Brille und startet am Sonntag unter dem Motto Freude
28. November 2022 / Katar
Journalisten und Fans berichten von Anfeindungen und Hass
24. November 2022 / Israel
Bei den Anschlägen wurde ein 16-jähriger Junge getötet

© PRO/Norbert Schäfer
05. August 2022
Eberhard Jung im Gespräch mit Norbert Schäfer (pro)

© Uwe Kössing, werdewelt berlin
20. Juli 2022
Schwindender Einfluss konservativer christlicher Werte in den Schulen

© AdobeStock
15. Mai 2022
und Aufruf zum Gebet

© www.protestant.ru
13. März 2022
Trauer über die Entscheidungen der russischen Regierung und das Leid, das durch die Militärinvasion verursacht wurde

04. März 2022
Mehr als 1.000 Menschen im Gebet verbunden

© Shutterstock
24. Februar 2022 / Deutschland
"Herr, erbarme dich!"

© Peggy Joyce Ruth - BETTER LIVING Ministries
17. Februar 2022
AK Soldaten: „Soldatenpsalm" soll Bundeswehrangehörige und ihre Familien stärken und ermutigen

© www.europeanea.org
15. Februar 2022
Call to Prayer for Eastern Ukraine - WEA sehr besorgt über eine mögliche Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine

© WEA/Esther Haberland
17. Dezember 2021
Nie zuvor in der Geschichte kommen so viele Muslime zum christlichen Glauben wie heute

© youtu.be
01. Juli 2021
ORIENTIERUNGSHILFE FÜR DEN INFORMATIONSDSCHUNGEL am 15. Juli 2021 in München- EAD als Mitveranstalter

© EAD - Anne Fiedler
02. Juni 2021
Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) als Mitveranstalter

© #peacenews
22. Mai 2021
"Auch heute noch auf die Leitung des Heiligen Geistes angewiesen"

22. Mai 2021
Kundgebung am 22.05.2021 mit Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter für Baden‐Württemberg


© Foto: Anastasiia Chepinska / unsplash.com
06. November 2020
Gedanken zu Herausforderungen in der gegenwärtigen Corona-Krise